Lymphologie
ist der Oberbegriff für die Funktion des Abtransportes von Flüssigkeit (Lymphe) aus dem Gewebe. Der Abtransport der Lymphflüssigkeit erfolgt über die Lymphgefäße, in denen die Lymphe gesammelt wird und zu den Venen zurücktransportiert wird, um wieder in den Blutkreislauf zu gelangen. Ist dieser Prozess gestört, verbleiben Reste der Lymphflüssigkeit im Gewebe und es kommt zu Schwellungen verschiedener Ausprägungen, den sogenannten Ödemen. Diese können auf Dauer Schäden des Gewebes verursachen.
Hinweis: Verletzungen in ödematösen Gewebe heilen sehr schlecht. Deshalb ist hier dringend der Arzt, oder ein Wundexperte hinzuzuziehen.
|
|